Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Bürgenstock

<- Alle Beiträge ansehen
Bürgenstock Lakeview Residence Villas, 2014-2017; Stücheli Architekten, Zürich. Ehemaliger Standort Villa Smith, Villa Haas und Dépendence des Palace Hotels. Die zehn Wohntürme sind in drei Kuben zusammengefasst, die sich voneinander in ihrer Orientierung unterscheiden. Vom See betrachtet markieren sie die vordere Kante der Bebauung über dem Steilhang.
12-01-2018

Bau­ten auf dem Bür­gen­stock

Trotz einem festgelegten Gestaltungsrahmen fallen die Neubauten sehr unterschiedlich aus – die grosse Geste ist jedoch allen gemein.

Schematischer Querschnitt.
11-01-2018

Aus Ho­tel- wer­den En­er­gie­pio­nie­re

Wasser aus dem Vierwaldstättersee wurde bereits 1888 den Berg hoch gepumpt; nun ist die Nutzung des Seewassers auch auf die energetischen Bedürfnisse ausgerichtet worden.

TEC21
Bürgenstock Hotel.
11-01-2018

Aus­sicht mit Zim­mern

Mit ihren Interpretationen der landschaftlichen Ausgangslage vertreten das neue Bürgenstock Hotel und das revitalisierte Palace Hotel zwei starke Positionen innerhalb des Hoteldorfs.

Das Bürgenstock Resort samt Panorama aus der Vogelperspektive.
11-01-2018

Die obe­ren Zehn­tau­send

Das geschichtsträchtige Hoteldorf oberhalb des Vierwaldstättersees wird erneut verdichtet – das bringt den Standort an seine Grenzen. Von der klaren Struktur profitiert die umgebende Landschaft.

TEC21
Der Hotelberg über der Nordflanke des Bürgenstocks, das Obwaldner und Berner Alpenpanorama im Hintergrund.
11-01-2018

Ein Za­cken mehr auf der Berg­kro­ne

Damit das neu dimensionierte Luxusresort auf dem Bürgenstock weiterhin in die Landschaft passt, hat sich der Kanton Nidwalden um planerische und gestalterische Leitplanken bemüht.

TEC21

Werbung

Wie ein provisorisches Gerüst, das über horizontale Verankerungen an den Fels geheftet ist, steht der Aufzugsschacht vor dem Berg,
11-01-2018

Fach­werk vor Steil­wand

Der Hammetschwand-Lift an der Nordflanke des Bürgenstocks ist ein kühnes, filigranes und auffallendes Bauwerk.

5a55e514bf3e9.jpg
11-01-2018

Nicht um­sonst am Bür­gen­stock

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi