Ar­chi­tek­tur­bi­en­na­le Ve­ne­dig 2025

Spanien - Internalize it!

Publikationsdatum
24-05-2025

Gleich zu Beginn die Aufforderung zum Mitdenken: Was wäre, wenn Baumaterialien geerntet und nicht abgebaut, Energie gewonnen und nicht verbrannt, wenn Arbeitskraft unterstützt und nicht verdrängt, Abfälle wiederverwertet und nicht weggeworfen und wenn Emissionen vermieden und nicht freigesetzt würden? 

Eine mögliche Strategie liefert «Internalities», das Leitmotiv des Pavillons. Es bedeutet, die Umweltauswirkungen in die Planung und Ausführung eines jeden Projekts einzubeziehen, zu «internalisieren». Fünf Räume widmen sich den Themen Energie, Material, Arbeit, Abfall und Emissionen. Die Inhalte wurden jeweils von einem Team Architekturschaffender und Fotografen erarbeitet und von den Kuratoren Roi Salgueiro und Manuel Bouzas in Bezug zum grösseren Kontext gesetzt. Es sind Recherchearbeiten, die anhand konkreter Projekte mögliche Lösungen für die aktuellen Herausforderungen zeigen. 

Eine zentrale Installation stellt die Balance und Dysbalance 16 gebauter Projekte in Bezug zur Landschaft dar. Die Kuratoren entwerfen dazu ein gleichsam poetisches wie eingängiges Bild: «Immer, wenn wir einen Raum schaffen, zerstören wir einen anderen an anderer Stelle. Gebäude und Territorien sind somit durch eine materielle Verbindung eng miteinander verbunden. Es liegt in der Verantwortung der Architektinnen und Architekten, dafür zu sorgen, dass diese Verbindung positiv ist.»

Und «positiv» ist die passende Bezeichnung für diesen Pavillon. Mit schönen Projekten und inspirierenden Texten werden ohne moraltriefenden Weltuntergangsschmerz Probleme benannt und realistische Visionen gezeigt.


Informationen

Ausstellungstitel: «Internalities»
Auftraggeber: Spanisches Ministerium für Wohnungsbau und Städtische Agenda (MIVAU) in Zusammenarbeit mit Spanish Cultural Action (Acción Cultural Española – AC/E) und der Spanischen Agentur für Internationale Entwicklungszusammenarbeit (AECID), zusätzlich gesponsert von FINSA 
Kuratorenteam: Roi Salgueiro, Manuel Bouzas

Verwandte Beiträge