Creaviva-Wettbewerb: Vom UnOrt zum InOrt
Ausschreibung der Mobiliar für Klassen der Sekundarschulstufen I und II aus der ganzen Schweiz
Wir alle kennen sie, die schönen und weniger schönen Orte in unserer täglichen Umgebung. Was zeichnet sie aus, die bevorzugten Treffpunkte und Lieblingsplätzchen? Was hingegen sind Gegenden, die zumeist gemieden werden? Mit dem Creaviva-Wettbewerb der Mobiliar besteht für Schulklassen der Sekundarschulstufen I und II die Möglichkeit, eine attraktive Klassenreise zu gewinnen.
Was bedeutet Lebensqualität Wann und wo fühlen wir uns wohl Wo nicht? Und warum Mit der Teilnahme am Creaviva-Wettbewerb der Mobiliar besteht für Schulklassen der Stufe Sek I und II aus der ganzen Schweiz die Möglichkeit zu einer spannenden Begegnung mit Fragen rund um das Thema Architektur.
Die Wettbewerbsaufgabe besteht darin, UnOrte im Quartier, Dorf oder Stadtteil aufzuspüren und diese fotografisch festzuhalten. Anschliessend gilt es zu beschreiben, warum dieser Ort als unangenehm oder problematisch empfunden wird. In einem nächsten Schritt geht es um die Frage, ob und wie dieser UnOrt verwandelt, verändert, gestaltet werden kann.
Mit Fantasie, Gestaltungsfreude und etwas Glück können fünf Schulklassen eine Reise zu einem Architekturvermittlungs-Workshop im Creaviva/Zentrum Paul Klee gewinnen. Zmittag im Bau von Renzo Piano inklusive! Wert: CHF 1’150.. Die interessanteste Klassenarbeit wird zudem mit einem Barpreis von CHF 1’000. ausgezeichnet.