Farb­buch

Date de publication
11-01-2013
Revision
10-11-2015

Elfenbeinschwarz, Ägyptisch Blau, Englischrot oder Florentiner Grün: Ob natürliche oder synthetische Pigmente – Farben faszinieren. So vielfältig wie die Namen sind auch die Nuancen und die Geschichten über Herkunft, Herstellung und Anwendung, die im Buch behandelt werden. Kernstück der Publikation ist das Kompendium, das 317 Pigmente und Farbstoffe mit den dazugehörigen Farbmustern, Grundstoffen wie Mineralien, Erden oder natürlichen Substanzen sowie den chemischen Formeln umfasst. Anhand von elf Farbporträts wird die wirtschaftliche und soziale Bedeutung von Farben verdeutlicht – von den ersten Farben der Menschheit bis zu den neuesten Entwicklungen der organischen Chemie. Acht Pigmentanalysen von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen zeigen, welche Pigmente jeweils verwendet wurden. Ein Glossar rundet das Buch ab.

Magazine

Sur ce sujet