SIA: Bi­di­rek­tio­nale Strom­ver­sor­gung

Die SIA-Fachtagung Strom und Gebäude am 2. Juli 2014 in Zürich widmet sich der künftigen Erzeugung und Verteilung von Elektrizität und den Konsequenzen für die Energiepolitik.

Date de publication
18-06-2014
Revision
05-11-2015

Die Energiestrategie 2050 des Bundes, der damit verbundene starke Zuwachs an erneuerbarer Stromerzeugung sowie die liberalisierten europäischen Strommärkte stellen die Versorger vor neue Herausforderungen. Mit wachsender Bedeutung der dezentralen Stromerzeugung gewinnt die bidirektionale Energieversorgung zunehmendes Gewicht – immer mehr Gebäude werden von Verbrauchern zu Energieerzeugern. 

Dem SIA ist es gelungen, mit Unterstützung des Bundesamts für Energie (BFE) und dem Patronatspartner EnergieSchweiz nationale wie internationale Fachleute als Referenten zu gewinnen, die zu den Aspekten der anstehenden Veränderungen sprechen werden. 

Étiquettes
Magazine

Sur ce sujet