Das wandelbare Haus am See
TEC21 2025 18
Die Landschaft rund um den Caumasee ist ein besonderer Ort: entstanden durch den Flimser Bergsturz vor rund 10 000 Jahren, seit über 150 Jahren Ziel für Badegäste und bis heute geprägt von Ruhe und Natur. Doch gerade wegen dieser Einzigartigkeit sind bauliche Eingriffe heikel. Wiederholt scheiterten Ersatzbauten für ein neues Restauration am Widerstand der Bevölkerung.
Bis das «Waldhaus» ins Spiel kam. Der Siegerentwurf des Architekturwettbewerbs von Corinna Menn und den Bauingenieuren von merz kley partner wurde im Dezember 2024 eröffnet. Der Bau steht exemplarisch für eine Architektur, deren Reiz in der Genauigkeit der Details liegt. Die Vielschichtigkeit des Caumasees findet im «Waldhaus» ihre bauliche Entsprechung: Aus sorgfältig abgestimmten Einzelheiten erwächst ein einmaliges Ganzes.
Im Themenschwerpunkt
Flexible Holzkonstruktion: Ein Waldhaus im Lauf der Jahreszeiten - Tina Cieslik, Clementine Hegner-van Rooden
Der Caumasee im bündnerischen Flims ist ein touristischer Hotspot der ersten Stunde. Nach einer langen Planungsgeschichte ergänzt nun ein neu gebautes Restaurant das Angebot. Der Bau entstand in enger Zusammenarbeit von Architektin und Bauingenieuren und ist so facettenreich wie die Landschaft, in der er steht.