Back
Mehr oder weniger Lehm
TEC21 2025 15
14.00 CHF
Back
Über Lehm lassen sich vortreffliche Geschichten erzählen. Mangels standardisierter Abläufe ist der Umgang mit dem Material so vielfältig wie die rund 1000 Schweizer Architekturbüros. In dieser Ausgabe zeigt TEC21 zwei Projekte: Das Quartierzentrum im neuen Lausanner Stadtteil Plaines-du-Loup (Joud Beaudoin Architectes) und Hortus in Allschwil (ZPF-Ingenieure und Herzog & de Meuron). Beide nähern sich dem Baustoff Lehm mit ihrem Wissen, ihren individuellen Arbeitsweisen und ihren Kapazitäten als Unternehmen. Eines verbindet die Projekte jedoch: Sie zeigen Wege auf, wie Netto-Null im Bauen gelingen kann.
Im Themenschwerpunkt
- Hortus – Was bleibt nach dem Hype? - Isabel Borner
Das Bürogebäude Hortus übertrifft die Erwartungen in Bezug auf Nachhaltigkeit – auch, weil die Bauherrschaft sie einforderte und finanzierte. Manches lässt sich dennoch auf gewöhnliche Projekte übertragen. - Die Rache der drei kleinen Schweinchen auf den Wolfsebenen - Camille Claessens-Vallet
Das Maison du quartier als Lehmfeigenblatt für die Betonwüste des neuen Stadtteils Plaines-du-Loup? Reportage von der-Baustelle mit Holz, Hanfkalk-und Lehm.