
Shenzhen hat sich innerhalb von 30 Jahren vom Fischerdorf zur Megastadt entwickelt. Der Trend zu Automatisierung und Datenaustausch in den Fertigungstechnologien wirkt sich zunehmend auf die urbanen Lebenswelten aus. Durch die weitgehend selbst organisierte Produktion realer und virtueller Güter entstehen neue Räume und Herausforderungen für die Stadt. Chinesische Planer und Künstler zeigen anhand ihrer Beiträge zeitgenössische Raumproduktionen und Zukunftsvisionen.