Projektleiter*in Verkehrsplanung - Gesamtverkehr
Für eine hohe Lebensqualität: Die über 300 Mitarbeitenden des Tiefbauamts gestalten tagtäglich die Mobilität und den öffentlichen Raum in der grössten Stadt der Schweiz.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als
Projektleiter*in Verkehrsplanung - Gesamtverkehr, 80–100%
Ihre Aufgaben
- Sie leisten einen entscheidenden Beitrag an eine zukunftsgerichtete Mobilität und attraktive Stadträume, indem Sie die ambitionierte Vision des Stadtrats «Lebenswert bleiben, klimaneutral werden» auf die Strasse bringen.
- Sie betreuen und verantworten gesamtverkehrliche Fragestellungen wie Netto-Null in der Mobilität (inkl. Flugverkehr), Veloverkehr und die MIV-Strategie sowie die Richtplanung inkl. Baulinien
- Sie entwickeln und aktualisieren hierzu Gesamt- und Teilstrategien, Konzepte und Richtlinien zur stadtweiten Umsetzung von übergeordneten Strategien und Instrumenten (wie Richtplanung und Fachplanungen).
- Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen, beraten vorgesetzte Stellen und wirken in verschiedenen Fachgremien mit.
- Sie bearbeiten politische Vorstösse und Geschäfte.
Sie bringen mit
- Studienabschluss als Bau- oder Verkehrsingenieur*in, Geograf*in, Raumplaner*in oder gleichwertige Ausbildung
- Projektmanagementfähigkeiten, flexible und selbstständige Arbeitsweise sowie Problemlösungsorientierung, konstruktiver Umgang mit Kritik und Integrationsvermögen
- Fachkenntnisse und Praxiserfahrung in der Leitung von komplexen und interdisziplinären Projekten der Verkehrs- und vorzugsweise auch Stadtraumplanung auf strategischer sowie konzeptioneller Ebene, vorzugsweise im urbanen Umfeld und in der Schweiz
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude mit unterschiedlichen Interessengruppen zu verhandeln und zu kooperieren
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- Die Möglichkeit, die Zukunft der grössten Schweizer Stadt mitzugestalten.
- Eine Kultur, die von den Werten respektvoll, zuverlässig, ambitioniert und integrierend geprägt ist.
- Einen Arbeitsplatz, der sich in Gehdistanz zum HB Zürich befindet.
- Attraktive Anstellungsbedingungen, wie z. B. Beitrag an Verpflegungskosten, solide Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil sowie die Gelegenheit, Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice miteinander zu vereinbaren.
- Gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten; persönlich, fachlich, aber insbesondere auch hinsichtlich der Digitalisierung in der Baubranche.
Interessiert?
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool stadt-zuerich.ch/tiefbauamtjobs.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ans Tiefbauamt Stadt Zürich, Human Resources, Pavla Huber, HR Business Partnerin, Werdmühleplatz 3, 8001 Zürich.
Auskunft erteilt Ihnen gerne ab René Huber, Leiter Grundlagen + Strategien, T +41 44 412 27 22.
Referenz-Nr.: 38316