Leiterin / Leiter Baumanagement
Die Stadt Thun ist eine bedeutende Grundeigentümerin und setzt ihre Liegenschaften gezielt für eine attraktive Stadtentwicklung ein. Als Eigentümervertreterin ist das Amt für Stadtliegenschaften für das Immobilienmanagement zuständig. Der Fachbereich Baumanagement betreut vielseitige und interessante Sanierungs- und Neubauprojekte von der Planung/Projektierung bis zur Übergabe an den Betrieb. Unsere Bauvorhaben realisieren wir nach dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) in allen Dimensionen der Nachhaltigkeit und leisten dadurch aktiv einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Stadt Thun.
Wir suchen infolge Nachfolgeregelung per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n
Leiterin / Leiter Baumanagement (80–100%)
Ihre Aufgaben:
- Als führungsstarke Persönlichkeit und Mitglied der Geschäftsleitung leiten Sie personell, organisatorisch und fachlich den Bereich Baumanagement in einem innovativen und aktiven Umfeld mit sechs Mitarbeitenden.
- In dieser vielschichtigen Führungsposition übernehmen Sie die Gesamtleitung im operativen Projektmanagement inkl. Ressourcensteuerung für Bauvorhaben von der Vorstudie bis zur Realisierung sowie Abnahme und Übergabe innerhalb der Projektorganisation.
- Sie nehmen bei der Weiterentwicklung und Implementierung von Prozessen, vor allem im Bereich Building Information Modeling (BIM), eine wichtige Rolle ein.
- Zusätzlich vertreten Sie als Fachexpertin/Fachexperte das Amt für Stadtliegenschaften gegenüber Politik, Verwaltung sowie der Öffentlichkeit in Fragen der Baukultur und wahren die Interessen als Bauherrenvertreter/in bei Neu- und Umbauten.
- Sie tragen massgebend in der Bauwerkserhaltung sowie bei der Erarbeitung des Aufgaben- und Finanzplanes bei.
Sie bringen mit:
- Eine höhere Ausbildung im Bauwesen (Architektur, Bauingenieurwesen) oder einen vergleichbaren Werdegang, ergänzt mit einer fachspezifischen oder betriebswirtschaftlichen Weiterbildung.
- Erfahrungen in der Personalführung sowie im Projekt- und Baumanagement (Bauherrenvertretung).
- Erfahrungen im Bereich des Wettbewerbswesens und öffentlichen Beschaffungswesens sowie fundierte Kenntnisse des schweizerischen Bau- und Vertragsrechts sind Voraussetzung.
- Erfahrungen mit Nachhaltigkeits-Standards (SNBS) und in der Anwendung von Building Information Modeling (BIM) sind von Vorteil.
- Ihnen ist die Baukultur wichtig und Sie legen grossen Wert auf architektonische und städtebauliche Qualitäten.
- Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und vertiefte EDV-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf BIM-Software-Lösungen, runden Ihr Profil ab.
- Hohe Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Flexibilität erleichtern Ihnen als innovative, lösungsorientierte und kommunikative Person diese anspruchsvolle Aufgabe und machen Sie zum kompetenten Ansprechpartner für unsere Kunden.
Das erwartet Sie:
- Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz mit moderner und zeitgemässer IT-Infrastruktur.
- Option, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
- Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Thomas Zumthurm, Leiter Amt für Stadtliegenschaften beantwortet Ihnen gerne weitere Fragen. thomas.zumthurm [at] thun.ch (E-Mail)target="_blank", 033 225 83 51.