Gesamtprojektentwickler:in Stadtkaserne Frauenfeld
Das können Sie bewegen:
Frauenfeld ist eine urbane Stadt mit hoher Anziehungskraft für Wirtschaft und Bevölkerung. Das Amt für Hochbau und Stadtplanung schafft die Voraussetzungen dafür, dass Frauenfeld sich verändern und wachsen kann. Hohe städtebauliche und architektonische Qualität ist unser Ziel. Zukunftsbilder prägen das Selbstverständnis unseres Amtes und sind einsehbar unter www.stadtentwicklung-frauenfeld.ch.
Sie unterstützen das Team des Amts für Hochbau und Stadtplanung bei der Entwicklung der Stadtkaserne Frauenfeld vom militärischen Kasernenbetrieb in eine öffentliche Nutzung für die Bevölkerung. Sie verstehen es, die Stadtkaserne zunächst für Zwischennutzungen und später für die definitive Umnutzung zum Markt Thurgau erfolgreich zu positionieren und die breitgefächerten Interessensgruppen geschickt anzusprechen. Als Gesamtprojektentwickler:in sind Sie hauptverantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung der Teilprojekte Projektierung und Bau, Nutzung (Vermietungen und Veranstaltungen), Gebäudebetrieb sowie für die Kommunikation und das Marketing. Dabei führen Sie ein Team mit internen und externen Fachleuten. Das Verfassen von Anträgen zuhanden Stadt- und Gemeinderat und das Planen der Investitionen unter Berücksichtigung der politischen und finanziellen Vorgaben runden Ihre Tätigkeit ab. Dabei gelingt es Ihnen, in Übereinstimmung mit den Vorgaben der Stadt, den vorgegebenen Termin- und Kostenrahmen einzuhalten und die Ergebnisverantwortung wahrzunehmen.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Grundausbildung mit Weiterbildung im Immobilienbereich oder ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in Architektur, Immobilienwesen oder gleichwertiger Ausbildung. Eine Weiterbildung im Projektmanagement oder Betriebswirtschaft ist von Vorteil. Sie verfügen über Erfahrungen im Projektmanagement und der Leitung von Projekten und bringen ein Flair für Innovation in Entwicklungs- und Partizipationsprozessen mit. Sie überzeugen durch strategisches, analytisches und konzeptionelles Denken sowie durch Kommunikations- und Verhandlungsgeschick. Ihre Motivation ist es, unsere Ziele für eine lebenswerte und urbane Stadt gemeinsam mit einem interdisziplinären und lösungsorientierten Team umzusetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne folgende Person zur Verfügung:
Amt für Hochbau und Stadtplanung
Christoph Anneler
Bereichsleiter Eigentümervertretung
052 724 53 66
Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? Dann reichen Sie ganz einfach Ihre Bewerbungsunterlagen online über unsere e-Rekrutierungsplattform ein.