Gesamtleiter/in Agglomerationsprogramme
SEERÜCKEN
Ein Job im Thurgau gibt Rückenwind.
Die Mitgestaltung unseres Lebensraumes in einem dynamischen Umfeld ist das zentrale Anliegen des Amtes für Raumentwicklung.
Wir suchen per 1. März 2021 oder nach Vereinbarung eine initiative, kompetente Persönlichkeit als
Gesamtleiter/in Agglomerationsprogramme
Pensum 80 %
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team der Abteilung Kantonale Planung.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtkoordination aller Agglomerationsprogramme mit Thurgauer Beteiligung innerhalb der kantonalen Verwaltung
- Vertretung der kantonalen Interessen gegenüber den Agglomerationen und dem Bund
- Begleitung der Agglomerationsprogramme bei der Ausarbeitung und Umsetzung
- Ausarbeitung einer Vierjahresstrategie für die jeweilige Programmgeneration
- Abstimmung der Agglomerationsprogramme mit der Finanzplanung und dem kantonalen Richtplan
- Mitarbeit bei Projekten auf regionaler Ebene (z.B. Entwicklungsschwerpunkte)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (ETH/FH) in Raumplanung, Verkehrsplanung oder verwandter Disziplin
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Agglomerationsprogramme und in Fragestellungen der räumlichen Entwicklung
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Effiziente, proaktive Arbeitsweise, Affinität für komplexe Themen, Entscheidungsfreudigkeit
- Belastbar, teamorientiert und sprachlich gewandt im Umgang mit Behördenvertretern/Planungsfachleuten
Wir bieten
- Interdisziplinäre, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeit
- Motiviertes, dynamisches Team
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen, Arbeitsort im Herzen von Frauenfeld
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Dr. Andrea Näf-Clasen, Amtschefin, T 058 345 62 62, oder
Patrick Rösch, Abteilungsleiter Kantonale Planung, T 058 345 62 65
Sind Sie Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Den Link finden Sie unter www.stellen.tg.ch.