Geografin, Geografe und / oder Umweltnaturwissenschaftlerinnen, Umweltnaturwissenschaftler (Bereich Wasserbau)
Geografin, Geografe und / oder Umweltnaturwissenschaftlerinnen, Umweltnaturwissenschaftler (Bereich Wasserbau)
70–100% | Schwyz
Ihre Vorteile
- Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Bearbeitungen von Wasserkraftprojekten, Wasserkraftkonzessionen und betrieblichen Aufsichtstätigkeiten von Kraftwerken
- Aufsicht und Koordination in der Projektierung und Realisierung von Sanierung Wasserkraft Massnahmen
- Mitarbeit und Unterstützung in kantonalen strategischen Planungen zur Wassernutzung
- Beurteilung von Baugesuchen und Plangenehmigungsverfahren an Fliessgewässern (Eingriffe ins Gewässer, Gewässerraum, Ufervegetationsschutz, usw.)
- Verfahrenskoordination und Beurteilung von Brauchwasserkonzessionen, sowie periodische Kontrollen
- Betreuung und Neueinrichtung von Pegel-Abfluss-Messstellen
Was Sie dafür auszeichnet
- Bau- oder UmweltingenieurIn ETH, FH, oder Geografie, UmweltnaturwissenschaftlerIn oder ähnliche Ausbildung
- Erfahrungen in der Konzessionierung von Wasserkraftnutzungen, der Umsetzung von Wasserbauprojekten, Restwasserfragen und der Sanierung Wasserkraft
- Selbstständige und belastbare Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Verhandlungsgeschick im Umgang mit Kunden
Ihr Wirkungsfeld
Das Umweltdepartement sorgt für den Schutz der Umwelt und für deren nachhaltige Nutzung im Kanton Schwyz. Innerhalb dieses Departements ist das Amt für Gewässer für sämtliche Fragen an Oberflächengewässern die kantonale Anlaufstelle und erarbeitet die langfristigen Strategien dazu. Das Amt für Gewässer berät alle Zielgruppen bei Fragen des Hochwasserschutzes, der Gewässerrenaturierung, der Fischerei und des Gewässerschutzes sowie der Wassernutzung und der invasiven Neobiota und koordiniert zwischen den Beteiligten.
Ihre Ansprechpersonen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christian Bommer, Amtsvorsteher unter +41 41 819 25 52.
Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.