Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

(Cover: vdf Hochschulverlag)
10-02-2015

We­ge in die Was­ser-Zu­kunft

Die Ergebnisse des Nationalen Forschungsprogramms «Nachhaltige Wassernutzung» (NFP 61) sind publiziert worden.

Bücher
10-02-2015

Zür­cher Re­gie­rungs­rat plant künf­ti­ge Raum­ent­wick­lung

Bevölkerung und Wirtschaft im Kanton Zürich werden in den nächsten Jahren kontinuierlich wachsen. Das bringt raumplanerische Herausforderungen mit sich.

09-02-2015

1. Buil­ding Award: In­ge­nieu­re, jetzt mit­ma­chen!

Am 18. Juni 2015 findet im Kultur- und Kongresszentrum Luzern die Verleihung des 1. Building Awards statt. Im würdigen Rahmen werden herausragende, bemerkenswerte und innovative Ingenieurleistungen am Bau vorgestellt und ausgezeichnet.

Blick in die Hochaktivhalle des Zentralen Zwischenlagers in Würenlingen.
09-02-2015

Tie­fen­la­ger-Ent­scheid: Pro­test aus den be­trof­fe­nen Re­gio­nen

Die Standortevaluation für ein Tiefenlager konzentriert sich auf das Dreieck Marthalen-Dachsen-Benken an der Kantonsgrenze Zürich-Schaffhausen sowie auf ein Gebiet, nordöstlich von Brugg.

Siegerentwurf «Panorama».
05-02-2015

IBA Ba­sel 2020: Ideen aus Eu­ro­pa für Bad Bel­lin­gen

Im Herbst des letzten Jahres lancierte die IBA Basel gemeinsam mit der Gemeinde Bad Bellingen einen Ideenwettbewerb für die Gestaltung der Unterführungen, die die Gemeinde unter der Autobahn E35 mit dem Rhein verbinden.

Werbung

MTQzODMzMTgwOS0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzAwLTY=.jpg
05-02-2015

In­no­va­ti­ons­wett­be­werb «Far­be – Putz – Däm­mung»

Im Rahmen der appli-tech fand erstmals der Innovationswettbewerb für junge Handwerker und Architekten statt. Der Branchennachwuchs erhielt die Möglichkeit, eine umsetzbare Idee für die Modernisierung einer bestehenden Fassade zu entwickeln.

Wettbewerbe
Putz und Farbe
MTQzODMzMTgwOC0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzAwLTE=.jpg
05-02-2015

Zür­cher Ele­fan­ten­park in Mün­chen aus­ge­zeich­net

Der diesjährige Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis geht an den Kaeng-Krachan-Elefantenpark in Zürich. Die Verleihung fand am 30. Januar in München statt.

Auszeichnungen
MTQzODMzMTgwNi0zNjc1ODk1MTUwLTE0Njk1LTE4.jpg
03-02-2015

Neu­er Kunst­füh­rer zur Cam­pa­gne Ober­ried in Belp

Einem Landsitz mit wechselvoller Geschichte, einer aussergewöhnlichen Tapete und einer kantonsweit einzigartigen Gloriette widmet sich der neuste Schweizerische Kunstführer: Der Campagne Oberried Belp.

Werbung

03-02-2015

Vor­schlä­ge für die Um­fah­rung Eg­li­s­au

Die Zürcher Volkswirtschaftsdirektion hat sieben neue Vorschläge, wie Eglisau vom Verkehr entlastet werden könnte. Von den sieben Umfahrungsvarianten handelt es sich um fünf Brücken- und zwei Tunnellösungen.

Areal Zollstrasse Ost, Siegerprojekt Wohnen von Esch Sintzel Architekten, Zürich.
03-02-2015

Wett­be­werb Are­al Zoll­stras­se ent­schie­den

Die SBB setzt am Zürcher Hauptbahnhof neue städtebauliche Akzente. Geplant ist nördlich des Gleisfelds an der Zollstrasse, vis-à-vis der Europaallee, eine Überbauung mit Wohnungen, Büros, Läden und Restaurants.

Wettbewerbe
MTQzODMzMTgwNS0zNjc1ODk1MTUwLTE0Njk1LTEx.jpg
02-02-2015

Jor­ge Ca­ñe­te als bes­ter In­te­rior­de­si­gner aus­ge­zeich­net

Der «Designer of the Year-Award» geht dieses Jahr an das Westschweizer Innenarchitekturstudio «Interior Design Philosophy». Gegründet von Jorge Cañete, feiert es 2015 sein zehnjähriges Jubiläum.

Auszeichnungen
MTQzODMzMTgwNi0zNjc1ODk1MTUwLTE0Njk1LTE3.jpg
02-02-2015

Kunst­haus Zü­rich: Er­wei­te­rung steht nichts mehr im Weg

Dem geplanten Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich steht nichts mehr im Weg. Die Stiftung Archicultura hat entschieden, den Entscheid des Zürcher Baurekursgerichts vom Dezember nicht anzufechten.

Ausschnitt aus dem Cover von Tracés 1/2015: Grand Teton National Park, Wyoming 2011. (Foto: Abelardo Morell)
02-02-2015

Was der Bo­den er­zählt

TEC21
Dritter «Salon Suisse», von links nach rechts: Martin Heller, Marcel Meili, Mark Leonard, Markus Schaefer (Moderation). (Foto: Claudia Rossini)
01-02-2015

Sze­na­ri­en für die Al­pen­stadt in den nächs­ten 100 Jah­ren: 3. Sa­lon

Der dritte «Salon Suisse» vom 30. Oktober bis zum 1. November 2014 im Palazzo Trevisan degli Ulivi war dem Thema «Use – The culture of Cities» gewidmet.

MTQzODMzMTgwMy0zNjc1ODk1MTUwLTE0Njk1LTM=.png
30-01-2015

Na­gra schlägt Ju­ra Ost und Zü­rich Nord­ost als End­la­ger vor

Jura Ost und Zürich Nordost: Diese beiden Standorte schlägt die Nagra für die Lagerung sowohl von schwach- und mittelradioaktiven als auch von hochradioaktiven Atomabfällen vor.

30-01-2015

Ra­dio-Hin­weis: Ju­dit Solt bei SRF 2 Kul­tur

Judit Solt, TEC21-Chefredaktorin, ist Monatsgast Kultur in der Sendung «Reflexe». Im Gespräch mit Karin Salm spricht sie über die Art, über Architektur zu sprechen und darüber, wie die Architektur zu uns reden müsste.

MTQzODMzMTgwMC0zNjc1ODk1MTUwLTE0Njg4LTEy.png
29-01-2015

SIA: Ex­kur­si­on mit Gleich­ge­sinn­ten

Das Netzwerk Frau und SIA begibt sich mit interessierten Fachleuten auf eine Schweiz-Exkursion zum Thema «Tourismus und Baukultur».

SIA
MTQzODMzMTgwMC0zNjc1ODk1MTUwLTE0Njg4LTEx.jpg
29-01-2015

SIA: Folgt auf den Boom der Kat­zen­jam­mer?

SIA
Titelbild des TEC21-Dossiers «Umsicht Regards Sguardi».
29-01-2015

SIA: Um­sicht an der Bau­schu­le

Im Rahmen der Ausstellung hat der SIA Projekte ausgezeichnet, die sich exemplarisch für die zukunftsfähige Gestaltung des Lebensraums einsetzen.

SIA

Werbung

(Cover: Hatje Cantz Verlag)
28-01-2015

Ernst Neu­fert. Pe­ter Neu­fert

Buchbesprechung: Grossformatige Fotos dokumentieren den Istzustand von sechs ausgewählten ­Bauten der beiden Architekten.

Bücher
MTQzODMzMjE1OS0zNjc1ODk1MTUwLTE1NzAwLTI=.jpg
28-01-2015

Hoch hin­aus?

Die Eingangsfassade des Hauses X1 in Köln-Hahnwald ist durch verschiedene Kästen gegliedert, hinter denen sich Schränke, Balkone oder Heizkörper verbergen. Die Krümmung der Dachform folgt einer Klothoide.
28-01-2015

Net­wor­ker mit Kunst­sinn

Peter Neufert verstand es, namhafte Künstler und Fachleute für seine Arbeit zu gewinnen. So hat er in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Stefan Polónyi das spektakuläre Wohnhaus X1 und das Keramikmuseum Keramion realisiert.

TEC21
Die Dachterrasse des stillgelegten Quelle-Grossversandzentrums in Nürnberg von Ernst Neufert.
28-01-2015

Prag­ma­tisch-ele­gan­ter Sys­te­mi­ker

Architekten kennen Ernst Neufert als Verfasser der Bauentwurfslehre. Dass er ab der Zwischenkriegszeit seine Systeme bei Bauten erprobte und als Meister des Industriebaus galt, ist jedoch wenig bekannt.

TEC21
(Cover: Drittel Books)
28-01-2015

Quel­le Ver­sand. 1956––2009. Nürn­berg

Der Berliner Fotograf Andreas Gehrke zeigt das Innenleben von Gebäuden, die in einen Dornröschenschlaf gefallen zu sein scheinen.

Bücher
Kurz vor der Landung: Ankunft der Ausstellungscontainer in Liestal BL.
28-01-2015

SIA: Wan­der­aus­stel­lung «Dar­um Raum­pla­nung» be­en­det

Zweieinhalb Jahre lang tourte die vom SIA und von der ETH Zürich entwickelte Ausstellung «Darum Raumplanung» in zwei Containern durch die Schweiz. In Aarau hatte sie jetzt ihre 37.

SIA

Werbung

Peter und Ernst Neufert 1965 nach der Verleihung des Grossen Bundesverdienstkreuzes an Neufert senior.
28-01-2015

«Zwei selbst­be­wuss­te Men­schen»

Jeder ein Ausdruck seiner Zeit: Obwohl Peter Neufert dieselbe Laufbahn einschlug wie sein Vater Ernst, stand er nicht in dessen Schatten. Was die beiden Architekten charakterisiert, verdeutlicht ein Gespräch mit Peter Neuferts Frau Marys und seiner Tochter Nicole Delmes.

TEC21
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi