03-04-2022 Zwei Tessiner Bücher Zwei neue Publikationen beleuchten die Farbwelten des Tessins sowie das Werk von Aurelio Galfetti. 10-03-2021 Architekturführer Moskau In Moskaus Stadtbild lassen sich alle Phasen der russischen und sowjetischen Geschichte ablesen. Ausgehend von den Bauten, die während des Zarenreichs entstanden, bietet der Führer einen chronologischen Überblick bis heute. 10-03-2021 Architekturführer Stockholm Die Stadtteile Stockholms sind über 14 Inseln verteilt. Neben traditionellen Holzhäusern, Bauten des Barock und prachtvollen Jugendstilhäusern prägt auch eine stringente Nachkriegsmoderne das Erscheinungsbild. 15-03-2019 Architekturführer Tiflis In diesem Führer liegt der Schwerpunkt auf 120 Bauten, die seit der letzten Zerstörung der Stadt vor 200 Jahren entstanden sind. 07-03-2019 A wie Anstiften «Zeichnen Sie mal einen Hut!» So begann das Architekturstudium für die Klasse bei Annette Spiro und Friederike Kluge vor zehn Jahren an der ETH. Werbung 07-03-2019 Archigrafie – Schrift am Bau Grafik kann die Identität eines Gebäudes stärken oder im Kontrast dazu stehen. Agnès Laube und Michael Widrig gewähren Einblicke in diese komplexe Aufgabe. 07-03-2019 Giedion and America Der Kunsthistoriker und Architekturkritiker Sigfried Giedion (1888–1968) engagierte sich schon früh für das Bauhaus und das moderne Bauen in Europa allgemein. 07-03-2019 Giedion and America Der Kunsthistoriker und Architekturkritiker Sigfried Giedion (1888–1968) engagierte sich schon früh für das Bauhaus und das moderne Bauen in Europa allgemein. 10-01-2019 100 zeitgenössische Bauten aus Backstein Die ungeheure Bandbreite an Erscheinungsformen und Verwendungen des Backsteins wird anhand der Beispiele deutlich. In Ländern wie China und den Niederlanden ist er traditionell fest verwurzelt. 10-01-2019 Moderne Einfamilienhäuser aus Backstein Alle drei Jahre lobt die «Initiative Bauen mit Backstein» in Deutschland den Fritz-Höger-Preis aus. Eine Kategorie widmet sich dabei den Einfamilienhäusern. 13-09-2018 Unterwegs nach Osten Im aktualisierten und erweiterten Band über Tokio werden fast 300 Gebäude erläutert, die in den letzten hundert Jahren entstanden sind. 07-02-2018 Über Städte und Architekturen Ursprünglich für die Veröffentlichung in Tageszeitungen gedacht, handelt es sich bei den hier versammelten Texten eher um lebendige Ortsbeschreibungen und erst in zweiter Linie um Architekturbetrachtungen. 06-02-2018 Resonanzkörper der Architektur Die Lage des S AM ist dramatisch – gemessen daran war das öffentliche Interesse an der Pressekonferenz bedauerlich schwach. Werbung 20-10-2017 Création Baumann in der «Welle 7» Um die Räumlichkeiten flexibel nutzen zu können, bedarf es äusserst anpassungsfähiger sowie funktionaler Textillösungen für Raumgestaltung, Akustik, Blend- und Wärmeschutz.
03-04-2022 Zwei Tessiner Bücher Zwei neue Publikationen beleuchten die Farbwelten des Tessins sowie das Werk von Aurelio Galfetti.
10-03-2021 Architekturführer Moskau In Moskaus Stadtbild lassen sich alle Phasen der russischen und sowjetischen Geschichte ablesen. Ausgehend von den Bauten, die während des Zarenreichs entstanden, bietet der Führer einen chronologischen Überblick bis heute.
10-03-2021 Architekturführer Stockholm Die Stadtteile Stockholms sind über 14 Inseln verteilt. Neben traditionellen Holzhäusern, Bauten des Barock und prachtvollen Jugendstilhäusern prägt auch eine stringente Nachkriegsmoderne das Erscheinungsbild.
15-03-2019 Architekturführer Tiflis In diesem Führer liegt der Schwerpunkt auf 120 Bauten, die seit der letzten Zerstörung der Stadt vor 200 Jahren entstanden sind.
07-03-2019 A wie Anstiften «Zeichnen Sie mal einen Hut!» So begann das Architekturstudium für die Klasse bei Annette Spiro und Friederike Kluge vor zehn Jahren an der ETH.
07-03-2019 Archigrafie – Schrift am Bau Grafik kann die Identität eines Gebäudes stärken oder im Kontrast dazu stehen. Agnès Laube und Michael Widrig gewähren Einblicke in diese komplexe Aufgabe.
07-03-2019 Giedion and America Der Kunsthistoriker und Architekturkritiker Sigfried Giedion (1888–1968) engagierte sich schon früh für das Bauhaus und das moderne Bauen in Europa allgemein.
07-03-2019 Giedion and America Der Kunsthistoriker und Architekturkritiker Sigfried Giedion (1888–1968) engagierte sich schon früh für das Bauhaus und das moderne Bauen in Europa allgemein.
10-01-2019 100 zeitgenössische Bauten aus Backstein Die ungeheure Bandbreite an Erscheinungsformen und Verwendungen des Backsteins wird anhand der Beispiele deutlich. In Ländern wie China und den Niederlanden ist er traditionell fest verwurzelt.
10-01-2019 Moderne Einfamilienhäuser aus Backstein Alle drei Jahre lobt die «Initiative Bauen mit Backstein» in Deutschland den Fritz-Höger-Preis aus. Eine Kategorie widmet sich dabei den Einfamilienhäusern.
13-09-2018 Unterwegs nach Osten Im aktualisierten und erweiterten Band über Tokio werden fast 300 Gebäude erläutert, die in den letzten hundert Jahren entstanden sind.
07-02-2018 Über Städte und Architekturen Ursprünglich für die Veröffentlichung in Tageszeitungen gedacht, handelt es sich bei den hier versammelten Texten eher um lebendige Ortsbeschreibungen und erst in zweiter Linie um Architekturbetrachtungen.
06-02-2018 Resonanzkörper der Architektur Die Lage des S AM ist dramatisch – gemessen daran war das öffentliche Interesse an der Pressekonferenz bedauerlich schwach.
20-10-2017 Création Baumann in der «Welle 7» Um die Räumlichkeiten flexibel nutzen zu können, bedarf es äusserst anpassungsfähiger sowie funktionaler Textillösungen für Raumgestaltung, Akustik, Blend- und Wärmeschutz.