Die Symbiose von Stahl- und Trockenbau
Kurze Bauzeiten, hohe gestalterische Flexibilität sowie eine rationelle Montage dank Vorfertigung – diese Anforderungen erfüllen die RiModul® Stahl-Leichtbausysteme. In Kombination mit Rigips® Beplankungsvarianten erfüllen RiModul®-Systeme hohe Brandschutzanforderungen.

Coop wollte schon länger einen komfortablen Aufenthaltsraum für seine Mitarbeitenden bauen. Dafür bot sich ein zum Regallager hin offener, hoher Raum an, wo sich angrenzend auch andere Räume befinden. Eine Raum-in-Raum-Lösung bot sich also an, die schnell, ohne viel Dreck, aber unter Einhaltung aller Statik- und Brandschutzanforderungen realisiert werden konnte. Weil die Montage bei laufendem Betrieb erfolgte, musste alles gut vorbereitet sein und schnell gehen.
Nur einen halben Tag für die Unterkonstruktion
Genaue Plandaten und die fehlerfreie Übermittlung an den Hersteller waren als Vorbereitung entscheidend. Sämtliche Stahlprofile wurden auf Mass geschnitten und bereits mit den Schraub- und Stanzlöchern versehen, zur Erleichterung der Vor-Ort-Montage. Die einzelnen Profile konnten anhand von Nummern und einem Montageplan effizient zusammengeschraubt werden. Die ganze Konstruktion bringt dank der entsprechenden Beplankung eine Brandschutzleistung von REI60. Der Gipserunternehmer: «In nur einem halben Tag stand die Stahlkonstruktion im Verteilzentrum, und innerhalb von drei Tagen war sie beplankt und ausbaufähig.» Dem stilvollen Raum merkt man nicht an, dass er quasi als Bausatz angeliefert und innert kürzester Zeit aufgebaut wurde.
Wie Leichtbau, einfach viel stabiler
RiModul® hat stärkere Profile wie der Leichtbau. Sie erzielen ein bestmögliches Verhältnis der Festigkeit zum Gewicht, was unter anderem zu formstabilen Konstruktionen – sprich begeh- und belastbaren Decken mit zusätzlicher Nutzfläche – und erhöhtem seismischen Widerstand (Erdbebensicherheit) führt. Die Bauzeit des Systems lässt sich dank Vorfertigung um bis zu 60% verkürzen. Die Last auf den Fundamenten ist erheblich geringer als bei herkömmlichen Bauweisen. Komplexe Objekte im Neu- und Umbau lassen sich damit sicher, wirtschaftlich und mit beinahe unbegrenzter gestalterischer Flexibilität realisieren. Besonders geeignet sind die RiModul® Stahl-Leichtbausysteme für Aufstockungen, Erweiterungsbauten und Raum-in-Raum-Konstruktionen.
Rigips ist Pionier der Trockenbauweise in Europa und Teil der Saint-Gobain Gruppe, einem der traditionsreichsten und innovativsten Industriekonzerne der Welt. In der Schweiz ist die Rigips AG die führende Produzentin und Anbieterin von Gips-Trockenbausystemen und zuverlässige Unterstützerin in der Planung und Ausführung anspruchsvoller Innenausbau-Lösungen. Gipsplatten-Systeme der Rigips AG werden entwickelt, um die Ziele von Kunden und Partnern erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.
Im sich ständig entwickelnden Markt steht Rigips für Innovation im Leichtbau für Wände, Decken und Böden. Marken wie Rigips® Duo’Tech, Glasroc X, Rigiton® und Habito bieten Trockenbaulösungen für komplexe Anforderungen beim Schall- und Brandschutz, in der Akustik, in Feuchträumen und bei Lastenbefestigung und Stosswiderstand. Mit Rigiton®Climafit und Alba®balance stehen zudem effiziente Gipsbauprodukte für die Raumklimaregulierung und eine gesunde Raumluftqualität zur Verfügung. Für Raum-in-Raum-Lösungen eignet sich das vordefinierte RiBox® Konstruktionssystem. Und dank der Biege- und Falttechnik der RiForm® Fertigformteile lassen sich Räume mit anspruchsvollem Design effizient umsetzen. Mit dem innovativen RiModul® Stahl-Leichtbausystem lassen sich anspruchsvolle Lösungen für Anbauten, Aufstockungen, Aussenwandelemente und Innenraumlösungen kreieren.